19.1.2019: Aqua-Fitness-TrainerIn
^^^ Weitere Infos zur Ausbildung
^^^ Weitere Infos zur Ausbildung
Ja, natürlich sind die EMS-Halle und das -Symposium wieder dabei und stehen mit unserem EMS-Special eigentlich gerade im Mittelpunkt bei BERLINissima.sport. Richtig taufrisch bei der Fitnessleitmesse FIBO 2017 ist allerdings die „Pool Stage“, auf der ganz neue Wassergymnastik-Trends präsentiert werden. Da „Aqua Fitness“ in diesem Jahr Trendthema auf der FIBO ist, können hier sowohl ungewöhnliche Unter&Über-Wassergeräte bestaunt werden als auch die dazugehörigen Group-Fitness-Angebote. Im Bild links ist ein Active BEboard Workout zu sehen, das in keiner Weise mehr an die Senioren-Kurse früherer Zeiten erinnert…
^^^ Weitere Infos zum Aqua-Trendthema
^^^ Weitere Job-Infos
„50 ultimative Wasserabenteuer, die man erlebt haben muss“ – so lautet der komplette Titel dieser sommerlichen Lektüre. Dass damit nicht gerade Seepferdchen-Kurse und Wassergymnastik gemeint sind, sollte klar sein: Der Flyboard-Salto auf dem Cover deutet darauf hin, dass es eher um spektakulärere Aqua-Abenteuer geht. Dabei schippert die Autorin Lia Ditton normalerweise eher in „ruhigen Gewässern“. Als Kapitänin und Profiregattaseglerin hat sie zwar schon so manchen Wasserweg rund um den Globus erkundet, allerdings nicht als Extremsportlerin. Dennoch verbindet sie natürlich eine spezielle Beziehung zum nassen Element. Und so präsentiert sie 50 Unternehmungen für unterschiedlichste Wasserratten – für Waghalsige und Besonnene, für Spaß- und Speed-Spezis oder auch für Food- und Flair-LiebhaberInnen.
^^^ Weitere Buch-Infos
Aqua-Sport & -Spaß garantiert dieser Praxisleitfaden – und zwar unabhängig von alters- oder verletzungsbedingten körperlichen Beeinträchtigungen. „Für Senioren und Rehasport“ – lautet daher auch der Untertitel in ganzer Länge. Ob zu Präventions- oder Rehabilitationszwecken, für Jung oder Alt, für Anfänger oder Fortgeschrittene: Fitness-Übungen im Wasser sind ganz und gar nicht eintönig, sondern – gut angeleitet – vielfältig und bunt. Leider sind Aqua-Fitness-Ausbildungen oft zu kurz, um die große Bandbreite auch nur ansatzweise kennenzulernen. Die lizensierte Speedo-Aqua-Fitness-Instructorin und Aqua-Adipositas-Trainerin Ilona Wollschläger stellt in ihrem Ratgeber daher neben vielen Stundenbeispielen auch ein umfangreiches Übungsrepertoire mit vielen Variationen vor. So kommt auch endlich die „Pool-Nudel“ effektiv zum Einsatz.
^^^ Weitere Infos zum Buch
^^^ Weitere Infos zum CC15
^^^ Weitere Infos zum Job
>>> Check it out
^^^ Weitere Infos zu den Münchner Mermaids
Mermaiding für Landratten: Auch außerhalb des Wassers erfreut sich der Trend-Sport offenbar immer größerer Beliebtheit. In diesem Video wird eine sog. „mermaid-exercise“ als Übung für Core & Upper Body präsentiert. Während hier deutliche Yoga-Einflüsse erkennbar sind, hat fitforfun gerade eine Pilates-Mermaid-Variante vorgestellt. Und wann geht’s endlich in’s Wasser?